Rock und Pop treffen auf Geige, Bratsche und Cello
- -
Karten können wie üblich reserviert werden unter k.begitt@yahoo.de bzw. 04933 – 33 89 827 oder klausgabbert@posteo.de bzw. 04933 – 99 26 076.

Der Bürgerverein Herrlichkeit Dornum lädt am 22. März zu einem weiteren Konzert ein. Dieses Mal will ein Streichquartett in klassischer Besetzung den Beweis antreten, dass sich mit diesen Instrumenten der Rittersaal rocken lässt.
Es tritt auf: das Joker Quartett, eine reine Frauenband. Seit zwölf Jahren spielen die vier zusammen und sind hierzulande die Vorreiterinnen des Konzepts, Pop- und Rockmusik mit den Mitteln der klassischen E-Musik zu interpretieren. Ihre vielseitigen Arrangements reichen von Medleys aus bekannten Ohrwürmern bis hin zu experimentellen Verknüpfungen von Barockmusik und Rock – oder kurz: von Pachelbel bis Metallica. Ihre Partituren haben sich mittlerweile zu einem bunten Stilmix angehäuft, um die unterschiedlichsten Musikkonsumenten mit den zahlreichen Facetten dieser jahrhundertealten Instrumente zu erreichen.
Das Quartett hat sich durch zahlreiche Konzerte längst deutschlandweit einen Namen gemacht. Als erfolgreiches Ensemble konzertierte es u.a. im Theater am Marientor in Duisburg, in der OsnabrückHalle, der Musikhochschule Münster, der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen und mit dem Zirkus Roncalli im Tempodrom in Berlin. Gemeinsam mit der Skapunkband Sondaschule war das Joker Quartett auf Tour und veröffentlichte das Akustikalbum »Schere-Stein-Papier«, mit dem es einen Platz in den deutschen Albumcharts eroberte.
Seit 2022 sind die Musikerinnen auch regelmäßig im TV zu sehen. Für ProSieben und die Streamingplattform »Joyn« wurden sie engagiert, um für die neue Show »Love is King« musikalisch vor der Kamera mitzuwirken. Das Streichquartett unterstützte die Comedienne Carolin Kebekus im Herbst 2023 in der Show »Wir gegen die!« musikalisch auf ProSieben. Im Jahr 2024 arbeiteten die Jokers mit Netflix zusammen. Bei Marketingevents spielten sie u.a. live in München und Köln, um für die dritte Staffel der beliebten Serie »Bridgerton« zu werben. Zudem arbeiten die Musikerinnen seit vergangenem Jahr mit der deutschen Sängerin Luna zusammen und veröffentlichten mit ihr ein gemeinsames Mini-Album für Apple Music.
Wer sind die vier?
Melissa Tendick, 1. Violine,
Sofia Krebs, 2. Violine,
Sophie Dannöhl, Viola,
Chéa Mertins, Cello.
Hier geht es zu einer kleinen Seh- und Hörprobe: www.youtube.com/channel/UCbyhWiysYjbfc-mOF3S8oaw
Das Konzert wird gefördert von der Ostfriesischen Landschaft, der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG und der Gemeinde Dornum. Es findet statt am Samstag, dem 22. März 2025, um 19:30 Uhr im Rittersaal des Wasserschlosses; Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet 20,00 Euro. Karten können wie üblich reserviert werden unter k.begitt@yahoo.de bzw. 04933 – 33 89 827 oder klausgabbert@posteo.de bzw. 04933 – 99 26 076.
Veranstaltungsort
Schloßstr. 4
26553 Dornum
Deutschland