Wer wir sind
Ihre kulturellen Begleiter in Ostfriesland
Das Kulturportal KultinO wird betrieben von der Regionalen Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft, dem Regionalverband für Kultur, Wissenschaft und Bildung.
Die Verwirklichung der Demokratie ist die primäre Aufgabe der Kunst in der Gesellschaft
[Joseph Beuys]
Die Regionale Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft widmet sich seit 1991 der Förderung und Pflege der kulturellen Vielfalt in Ostfriesland. Die Agentur fungiert als zentrale Anlaufstelle für kulturelle Belange und unterstützt Künstler, Kulturtätige und kulturelle Einrichtungen in der Region.
Die Kulturagentur vernetzt Kulturtätige, Institutionen und Interessierte miteinander, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. Sie fungiert als Plattform, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Projekte zu initiieren.
Das Kulturportal KultinO wurde von der Kulturagentur entwickelt, um die kulturelle Vielfalt Ostfrieslands digital zugänglich zu machen. KultinO dient als virtuelles Schaufenster für die reiche Geschichte, Kunst und Traditionen der Region. Es bietet eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Kulturtätigen und Kulturinteressierten.
Durch KultinO sollen die kulturellen Angebote und Veranstaltungen in Ostfriesland besser sichtbar gemacht und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es ermöglicht eine umfassende Information über aktuelle kulturelle Ereignisse und bietet gleichzeitig Raum für die Darstellung von Kunstwerken und kulturellen Projekten.
Mit KultinO schafft die Kulturagentur ein innovatives Instrument, um die kulturelle Identität Ostfrieslands zu stärken und weiterzuentwickeln. Es trägt dazu bei, die kulturelle Teilhabe zu fördern und das Bewusstsein für die reiche kulturelle Landschaft der Region zu schärfen.
KultinO macht einerseits Kulturtätige in Ostfriesland sichtbarer und vernetzt sie miteinander. Andererseits verbessert KultinO die Zugänglichkeit von Kulturangeboten wesentlich und inspiriert dadurch zu Kulturbesuchen.
Lernen Sie KultinO besser kennen. Hier haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt.