
Das Fehnmuseum Eiland in Westgroßefehn zeigt am 13. März um 19.30 Uhr einen neuen Zeitzeugenfilm mit Fokko Claver aus Timmel.
Fokko Claver aus Timmel berichtet, dass er in Oldersum aufgewachsen ist, dem Ort, der wegen seiner großen Einwohnerzahl mit 1400 Personen als Flecken bezeichnet wurde. Der Ort liegt eingeengt zwischen Bahngleisen, Ems- Seitenkanal, Hafenbecken und der Einmündung des Fehntjer- Tiefs mit Schöpfwerk auf sehr kleiner Grundfläche, der noch von Durchfahrtstraßen durchschnitten wird.
Sein Lehrer Möhring hat ihn stark geprägt. Naturverbundenheit, täglich Aufsätze schreiben von den Erlebnissen, sowie Theaterspielen und Vorsingen mit höheren Klassen förderten ihn sehr.
Als Fokko mit 14 Jahren die Schule verlassen hat, absolvierte er eine Ausbildung bei der Cassens- Werft in Emden. Durch seine Bereitschaft beim ABC-Abwehrkampf zu dienen, wurde er von der Bundeswehr freigestellt.
Der Liebe wegen kam er nach Timmel, wo er gute Freunde fand. Er wurde Mitbegründer von Sport- Theater- und anderen Vereinen. Er wurde aktives Mitglied und übernahm Führungspositionen. Nach vielen Jahren auf den Emder Werften wechselte er seinen Beruf und wurde qualifizierter Altenpfleger. Sein Freizeit- Hobby war der Bootsport. Als Rentner unternahm er mit seiner Frau wochenlange Fahrten durch Holland, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und durch Berlin. Doch gab es in Timmel gemeinschaftliche Aufgaben zu erledigen, war Fokko immer dabei, bei wichtigen Entscheidungen und mit körperlichem Einsatz.
Für sein unermüdliches Engagement wurde er von der Gemeinde Großefehn mit einer Medaille ausgezeichnet.
Veranstaltungsort
Fehnmuseum Eiland
Leerer Landstr. 59
26629 Westgroßefehn
Deutschland