Landesbühne: "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist

-
Google Outlook iCal
Details zum Preis

Abonnements und freier Verkauf:
Stadt Wittmund - Frau Rodewald
Tel.: 04462/983-322
Fax: 04462/983-298
Mail: uta.rodewald@stadt.wittmund.de

Hauptbild der Veranstaltung Landesbühne: "Der lange Schlaf" von Finegan Kruckemeyer
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Im niederländischen Dorf Huisum ist Gerichtstag und Frau Marthe Rull klagt gegen Ruprecht Tümpel, der sich angeblich des Nachts zu ihrer Tochter Eve geschlichen und dabei einen wertvollen Krug zerbrochen habe. Dorfrichter Adam würde den Prozess am liebsten verschieben, ist er doch durch einen Unfall von Blessuren gezeichnet. Zudem hat er seine Perücke eingebüßt. Unglücklicherweise aber trifft just an dem Tag Gerichtsrat Walter aus Utrecht ein, um der Verhandlung beizuwohnen. Da Aussage gegen Aussage steht und Eve, die einzige Zeugin, beharrlich schweigt, zieht sich die Sitzung in die Länge – und nach und nach zeigt sich, dass einige Indizien dafür sprechen, dass der Richter selbst in die Tat verwickelt sein könnte...

Als Klassiker der deutschen Theaterliteratur gehört Kleists DER ZERBROCHNE KRUG ohne Zweifel in den Kanon der Stücke, die als zeitlos betitelt werden dürfen.

Weiterführende Links

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Brandenburger Straße 4
26409 Wittmund
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.