Landesbühne: "Ewig Jung" von Erik Gedeon

-
Google Outlook iCal
Details zum Preis

Abonnements und freier Verkauf:
Stadt Wittmund - Frau Rodewald
Tel.: 04462/983-322
Fax: 04462/983-298
Mail: uta.rodewald@stadt.wittmund.de

Hauptbild der Veranstaltung Landesbühne: "Der lange Schlaf" von Finegan Kruckemeyer
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Eine Gruppe ausgedienter Schauspieler*innen erinnert sich an ihre größten Erfolge. Einziges Problem: Ihr Theater wurde längst geschlossen und zur Altersresidenz umfunktioniert. Doch das Schauspielblut in ihren Adern pulsiert. Und so darf das Altenensemble vor dem eisernen Vorhang weiterhin seine kleinen und großen, erfolgreichen wie erfolglosen Karrieren Revue passieren lassen, während Krankenschwester Rosa versucht, die allabendliche Anarcho-Geriatrie-Party in Zaum zu halten. Doch sobald sie unter sich sind, erobern die Alten ihre Bühne zurück, wetteifern um die bekanntesten Theaterzitate, singen die größten Evergreens ihrer Jugend und zeigen, welche (Selbst-)Darstellungsqualitäten noch in ihnen stecken...

Erik Gedeon (*1963) verhandelt schräg, liebevoll und brüllendkomisch das Älterwerden in unserer ewig jungen Gesellschaft. Mit einer Mischung aus Pop- und Rockklassikern, bissigem Humor, viel Körperkomik und einer Prise Theaterfolklore lädt EWIG JUNG das Publikum zu einem rauschenden Fest ein: Live-Musik, (altersgerechte) Tanzeinlagen, Ohrwürmer und Schauspielmarotten inklusive.

Weiterführende Links

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Brandenburger Straße 4
26409 Wittmund
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.