Landesbühne im Theater Norden

-
Google Outlook iCal
Preise
Variieren je nach Sitzplatz
Details zum Preis

Alle weiteren Informationen sowie die Eintrittskarten sind in der KVHS Aurich-Norden unter info@kvhs-norden. de oder (04931) 1870-123 erhältlich.

Landesbühne Niedersachsen Nord
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von KVHS Aurich-Norden gGmbH

Die Landesbühne Nord zeigt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden und der Stadt Norden donnerstags um 19:30 Uhr, ausgewählte Theaterstücke im Theater Norden, Osterstraße 50, 26506 Norden. 

Abonnementbestellung und Kartenvorverkauf in der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden, Uffenstr. 1, Norden, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de ! Ein Programmheft mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Stücken ist in der KVHS Aurich-Norden erhältlich.

Folgende Vorstellungen werden in der Saison 2025/2026 gezeigt:

  • 18.09.25, Moby Dick
  • 25.09.25, Kein Pardon - Das Musical
  • 27.11.25, Sieben Wege Kylie Jenner zu töten
  • 11.12.25, State of Union. Eine Ehe in zehn Sitzungen.
  • 22.01.26, Ewig jung
  • 19.02.26, Der zerbrochne Krug
  • 09.04.26, Medea
  • 30.04.26, Mephisto
  • 28.05.26, Tod auf dem Nil
Zusätzliche Informationen

Theaterstück: Mephisto
Von Tim Egloff nach Klaus Mann

Schauspieler und Regisseur Hendrik Höfgen ist in den 1920er Jahren am Hamburger Künstlertheater tätig und bekennt sich zum Sozialismus. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten arrangiert er sich mit den neuen Herrschern – während seine Künstlerkolleg*innen Opfer von Zensur und Verfolgung werden. Durch seine Komplizenschaft avanciert er sogar zum Intendanten des Berliner Staatstheaters und verkehrt bald in den höchsten Kreisen. Doch seine moralischen Kompromisse fordern ihren Tribut: Für seine Karriere hat Hendrik Höfgen einen Pakt mit dem Teufel geschlossen...

Klaus Manns (1906–1949) weltberühmter Roman aus dem Jahr 1936 ist inspiriert von der Lebensgeschichte Gustav Gründgens‘, der sich von Herrmann Göring protegieren ließ. Aufgrund der politischen Brisanz unterlag das Werk lange einem Publikationsverbot. Erst 1981 konnte es erscheinen und wurde im selben Jahr von István Szabó mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle verfilmt. Heute gilt MEPHISTO als ein Klassiker der Moderne und ist in unseren Zeiten aktueller denn je.

Veranstalter

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Theatersaal der Oberschule Norden
Osterstraße 50
26506 Norden
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Weitere Termine

Beteiligte

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.