Gipfelstürmer: Anima Posaunenquartett (Open Air)

Preise
33 €

Zum ersten Mal bespielen die Gezeitenkonzerte mit einem Open-Air-Konzert das Ökowerk in Emden und machen in diesem malerischen Umfeld das Thema Nachhaltigkeit und Natur besonders eindrucksvoll erlebbar. Bestens geeignet für den Auftritt unter freiem Himmel ist der mächtige Klang der Posaune – und hier haben Sie das seltene Vergnügen, gleich vier davon hören zu können. Im international besetzten Anima Posaunenquartett spielen Musikerinnen und Musiker unter anderem aus der Ukraine und Israel, zwei Ländern also, die sich tragischerweise in furchtbaren Kriegen befinden. Unter ihnen ist auch die Ukrainerin Polina Tarasenko, die im vergangenen Jahr bei den „Langen Nächten der Gipfelstürmer“ ihr umjubeltes Gezeitenkonzerte-Debüt gab. Ihr junges Ensemble gab erst im Januar 2022 sein Debüt, kennen gelernt haben sich die Musiker bei ihrem Studium an der Musikhochschule Hannover.
Für die Gezeitenkonzerte haben die vier jungen Gipfelstürmer ein ausgesprochen buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Bekannte Ohrwürmer sind dabei ebenso zu hören wie spannende musikalische Entdeckungen. Antonio Lottis „Cruzifixus“ aus dem 17. Jahrhundert und „Hey Jude“ von den Beatles bilden die denkbar weit voneinander entfernt liegenden Pole, zwischen denen Werke von Giuseppe Verdi, George Gershwin und Claude Debussy erklingen. Natürlich mussten all diese Werke bearbeitet werden, doch im Programm finden sich auch einige Originalkompositionen für vier Posaunen, etwa die muntere „Suite Parisienne“ von John Glenesk Mortimer oder Jeffrey Agrells stimmungs- und schwungvolle „Gospel Time“.

Claude Debussy (1862-1918)
Trois Chansons de Charles d‘Orléans (arr. von Michael Levin)
Hoagy Carmichael (1899-1981)
Georgia on my mind (arr. von Ingo Luis)
Antonio Lotti (1667-1740)
Crucifixus George Gershwin (1898-1937)
A Portrait (arr. von Denis Armitage)
John Glenesk Mortimer (*1951)
Suite Parisienne
Giuseppe Verdi (1813-1901)
Ave Maria Aria from Othello (arr. von Scott Hartman)
Jeffrey Agrell (*1948)
Gospel Time
Antonio Carlos Jobim (1927-1994)
No More Blues (arr. von Kim Scharnberg)
John Lennon (1940-1980)/Paul McCartney (*1942)
Hey Jude (arr. von Ingo Luis)

Anima Posaunenquartett
Polina Tarasenko (Posaune)
Tolga Akman (Posaune)
Elai Grisaru Drori (Posaune)
Amit Rozenzweig (Bassposaune)

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Ökowerk Emden
Kaierweg 40a
26725 Emden
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Veranstaltungsreihe

Bild
Gezeitenkonzerte Titelmotiv 2024

Galerie

Bild

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.