Ziegeleimuseum Midlum

Eine Reise durch die Steinzeit Ostfrieslands

Hauptbild
In der alten Ziegelei Cramer in Midlum ist ein Museum eingerichtet.
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Der Ziegeleiverein Jemgum betreut das Ziegeleimuseum in der ehemaligen Ziegelei Cramer, die sich malerisch gelegen im Deichvorland von Midlum an der Ems befindet. Das harte Handwerk und die Blütezeit der Ziegeleien ist hier spannend und lehrreich dokumentiert. Auf Nachfrage sind Führungen möglich. Außerdem ist die Ziegelei dreimal im Jahr für kulturelle Veranstaltungen geöffnet: Im Frühjahr findet die Ausstellung "Kunst & Klinker" statt, im September wird zum "Tag des offenen Denkmals" eingeladen und am 1. Advent wird der "Weihnachtszauber" geboten.

Aktiv seit
Juni 1998
Infos zur Sicherheit

Führungen sind nur durch Vereinsmitglieder möglich. Das Museum ist ebenerdig (bis auf bestimmte Teilbereiche). Es sind allerdings keine Toiletten vorhanden. Bei Veranstaltungen ist ein WC-Wagen vor Ort.

Öffnungszeiten

Das Ziegeleimuseum kann nur auf Anfrage besichtigt werden: Anmeldungen nehmen Wilfried Voß (Tel. 04958-1236) oder Paul Zimmer (Tel. 04958-1329) entgegen.
Es besteht aber die Möglichkeit, die Ziegelei bei den drei öffentlichen Veranstaltungen im Jahr zu besuchen. Mehr Infos dazu auf www.ziegelei-midlum.de

Adresse

Adresse

Teelkeweg/Außendeich
26844 Jemgum-Midlum
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Galerie

Bild
Viele alte Gerätschaften (hier die Presse) werden vorgestellt
Bild
Die Band "Mojo del´ Luxe" bei einem Auftritt in der Ziegelei.
Bild
Einmal im Jahr verwandelt sich die Ziegelei in eine Kunstgalerie
Bild
Der Ringofen ist ein beliebtes Fotomotiv.
Bild
Mit der Loren-Bahn wurde der Klei in die Ziegelei geholt
Bild
In der alten Ziegelei Cramer in Midlum ist ein Museum eingerichtet.

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.