Ausstellungsführung

gimme, gimme more – SAMMELMUT VON 1912 BIS MORGEN

David Borgmann, o.T. (ST30), 2017, Öl auf Leinwand, 150 cm x 130 cm. Leihgabe des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e. V. an die Landesbühne Nord, erworben mit Mittel der Aktion „Ein Borgmann für Wilhelmshaven“
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von David Borgmann, o.T. (ST30), 2017, Öl auf Leinwand, 150 cm x 130 cm Leihgabe des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e.

SAMMELMUT VON 1912 BIS MORGEN: Die Jahreszahl im Ausstellungstitel spielt auf die Gründung des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven an. 1912 aus der Taufe gehoben, setzte der Verein die entscheidenden Impulse, um eine Kunsthalle an der Jade zu gründen und der zeitgenössischen Kunst einen Ort zu schenken. Sammelmut – was bedeutet das aus der Sicht des 1. Vorsitzenden Christoph Goritz? In einem Rundgang wird der Verein in seiner Geschichte und der SAMMELMUT an der Jade in den zu erlebenden Kunstwerken beleuchtet. Von Johann Georg Siehl-Freystett über Rainer Fetting bis hin zu David Borgmann oder Katja Aufleger. Auch der Verein hat kräftig gesammelt: Menschen, Werke und emotionale Momente.

Mit Christoph Goritz

6 € | 4 €

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.