"Jürgen Müller-Dühring: Leichtigkeit in der Schwere"

Eine Werkschau zum 100. Geburtstag des ostfriesischen Künstlers

Plakat zur Ausstellung Müller-Dühring
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Eine Initiative um den Ostfriesischen Kunstkreis e.V. aus Wittmund hat sich Anfang des Jahres 2023 vorgenommen, den Wittmunder Künstler Jürgen Müller-Dühring zu seinem 100. Geburtstag mit einer Ausstellung in der Peldemühle zu ehren. 

Müller-Dühring hinterlässt uns unzählige Blicke auf und in die ostfriesische Landschaft: die spürbar klirrende Kälte einer Winterszene oder die opulente, vor Farbe strotzende Blumenfülle seines sommerlichen Gartens. Er lässt uns aber ebenso teilhaben an der Komplexität, dem Tiefgang und den Abgründen von zwischenmenschlichen Beziehungen und zeigt uns sein zerrissenes Selbst. Die Werke Müller-Dührings sprechen von tiefen Gefühlen, manchmal subtil und ganz zart, manchmal schreien Sie aus dem Bild geradezu heraus. 

Sein Lebensweg, an dessen Beginn die erlebten Schrecken des 2. Weltkrieges standen, war geprägt von den tiefen, seelischen Verletzungen dieser Erfahrungen. Der Ballast an Erinnerungen, der Wunsch nach einem freien Künstlerleben und die festen Strukturen als Familienvater und Lehrer, waren die Gefühlspole, die in ihm kämpften, und aus denen sich seine Kunst speiste.  

Die Ausstellung war vom 07.07. bis 04.08.2024 in der Peldemühle und dem Foyer der Sparkasse in Wittmund zu sehen.

Weiterführende Links

Nächste Termine

Beteiligte

Galerie

Bild
Einsicht in die Ausstellung 2
Bild
Einsicht in die Ausstellung 3
Bild
Einsicht in die Ausstellung 4
Bild
Einsicht in die Ausstellung 5
Bild
Einsicht in die Ausstellung 1
Bild
Ausstellungsansicht

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.