Kirchenführung Pilsum

Hauptbild der Veranstaltung Kirchenführung Pilsum
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Kirchengemeinde Pilsum

Die romanische Kirche ist im 13. Jh. errichtet worden. Der gewaltige Vierungsturm verleiht dem Sakralbau einen wehrhaften Charakter. Im Mittelalter diente die Kirche nicht nur als Gotteshaus, sondern auch als Zufluchtsort bei Sturmfluten. Der Vierungsturm war außerdem noch Wehrturm und Seezeichen.

Was ist eine Kreuzkirche? Warum ist der Turm schief? Warum gibt es nur eine Glocke? Warum bestehen die Gemälde nur aus Fragmenten? Wieviel Menschen gab es in Pilsum und wovon lebten sie? Wie lief eine Taufe ab?

Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen Ihre Kirchenführerin oder Ihr Kirchenführer.

Termine: jeden Dienstag und Donnerstag um 11 Uhr von der Karwoche bis einschließlich zum Reformationstag (31.10.2025).

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.