König Ödipus

König Ödipus regiert Theben, das er einst von der Sphinx
befreite. Aber neues Unheil droht – eine Seuche sucht
Theben heim. Das Orakel verkündet: Der unaufgeklärte Mord
an Ödipus’ Vorgänger Laios soll an der Heimsuchung schuld
sein. Als Ödipus zu ermitteln beginnt, wird er von einem Seher
beschuldigt, selbst in die Sache verwickelt zu sein. Seine
Frau Iokaste, die vorher mit Laios verheiratet war, beruhigt
ihn: Laut einer Prophezeiung sollte Laios von seinem eigenen
Sohn getötet werden, der im Anschluss seine Mutter zur Frau
nehmen werde. Deswegen ließen Laios und Iokaste ihren
Sohn vorsichtshalber nach seiner Geburt zum Sterben in den
Bergen aussetzen – also kein Grund zur Sorge. Oder ist der
vermeintliche Befreier Thebens zugleich dessen Verderben...?

Nächste Termine

Galerie

Bild

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.