Sonderausstellung: Ostfriesische Impressionen aus der Sammlung des Kunsthauses Leer

Hauptbild der Veranstaltung Sonderausstellung: „Ostfriesische Impressionen aus der Sammlung des Kunsthauses Leer
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von J. Bambrowicz 2022

Vom 6. Juli bis zum 24. August zeigt das Schloss Evenburg die Sonderausstellung „Ostfriesische Impressionen aus der Sammlung des Kunsthauses Leer“. Mit dieser Schau gastiert das Kunsthaus zum vierten Mal im Schloss und präsentiert Arbeiten von Kunstschaffenden, die in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen leben, die hier geboren sind oder die sich mit ostfriesischen Themen in ihren Arbeiten beschäftigen. 

Die Ausstellung umfasst stimmungsvolle Landschaften, eindrucksvolle figürliche Darstellungen, ungewohnte Gebäudeansichten, realitätsnahe Stillleben sowie abstrakte Positionen der Kategorien Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Collage und Objektkunst. Damit eröffnet die Schau einen facettenreichen Einblick in das breite Spektrum ostfriesischer Gegenwartskunst aus hauseigenem Bestand. 

Werke folgender Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung vertreten: 
Hartmut Bleß, Hilke Deutscher, Anne Dück-von Essen, Helmut Feldmann, Peter Geithe, Marikke Heinz-Hoek, Alfred Kaufner, Traud´l Knoess, Hanna Lömker-Rühmann, Herbert Müller, Ida Oelke, Ahlrich van Ohlen, Edith Pundt, Vitor Ramos, Gerd Rokahr, Johann Rosenboom, Ulrich Schnelle. 
 

Weiterführende Links

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.