KIO-Projekt

KulTour-Innovationen für Ostfriesland - ostfriesisch nachhaltig.

Adresse

Georgswall 1-5
26603 Aurich
Deutschland

Das KIO-Team bei der Kulturagentur: Charlotte Hahn und Cai-Olaf Wilgeroth
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Sebastian Schatz

Das KIO-Projekt der Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft verfolgt das Ziel, Kultur und Tourismus in Ostfriesland nachhaltig weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit Kulturtätigen und Tourismuseinrichtungen sollen innovative Strategien entstehen, die sich dem Klimawandel stellen und die Region als klimafreundliches Kultur- und Reiseziel stärken. Daher liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung von Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Das Projekt bietet Orientierungswissen, Weiterbildungsangebote und Fördermittel. Es unterstützt Kulturtätige und Touristiker bei der pragmatischen Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen – im tagtäglichen Betrieb oder bei der inhaltlichen Anknüpfung. 

KIO steht für „KulTour-Innovationen für Ostfriesland“ und ist ein Kooperationsprojekt von Ostfriesischer Landschaft und Ostfriesland Tourismus GmbH. Es wird gefördert durch die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund, die kreisfreie Stadt Emden sowie die NBank.

Mehr erfahren: https://kultur.ostfriesischelandschaft.de/allgemein/kultour-innovationen-fuer-ostfriesland-kio/ 

Beteiligt an

Nächste Termine

Magazin

Erwähnungen

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.