Rike Frysland

"Mich interessiert nicht, wie die Menschen sich bewegen, sondern, was sie bewegt" [Pina Bausch]

Telefonnummer
0152-02162027
Rike Frysland auf Salzwiese (Foto: W.-G. Otto)
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Das Medium Tanz eröffnet unmittelbaren Zugang zum Ausdruck der eigenen Emotionalität in der Verbindung von Musik und Bewegung. Gleichzeitig verbindet der Tanz unterschiedliche Menschen und Kulturen miteinander und erzeugt Verbundenheit, Lebensfreude und Vitalität. 

Leitung des Tanztheaters Friesland über einen Zeitraum von mehr als fünfzehn Jahren. Dabei entstanden in Kooperation mit den Tanzenden Inszenierungen zu unterschiedlichen persönlichen und gesellschaftlichen Themen. Workshops für Kinder und Erwachsene mit Gastdozierenden aus Theater und Kunst. Bewegungstherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung im klinischen Bereich. Emotionsregulations-Training für Borderline-Patienten (DBT). Budobasierte Achtsamkeitstrainerin. Gemeinsam mit Käthe Hohnschopp Tanz- und Kunstprojekte in der Migrationshilfe für und mit geflüchteten Frauen. Eigene Tanzerfahrung im Rahmen verschiedener Laiencompanien. 

Als Bewegungstherapeutin und Tanzpädagogin biete ich Seminare und Workshops im Raum Ostfriesland, Oldenburg und dem Ammerland an. 

Beteiligt an

Nächste Termine

Galerie

Bild
Silber-See (Foto: W.-G. Otto)
Bild
Weite Wilde Watten (Foto: W.-G. Otto)
Bild
Rike Frysland im grünen Kreis (Foto: W.-G. Otto)
Bild
Sonnenuntergang über den Watten (Foto: Welf-G. Otto)
Bild
Rike Frysland im Gehölz (Foto: Welf-G. Otto)
Bild
Metabolismós (Foto. Welf-G. Otto)
Bild
Rike Frysland auf Buhne im Watt (Foto: W.-G. Otto)

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.