"Nilas Traum im Garten Eden"
Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde
- -
Am „Internationalen Tag der Menschenrechte“, dem 10. Dezember 2024 setzen wir, die Auricher Gruppe von Amnesty International, unsere Filmreihe „Menschenrechte im Kino“ mit der Dokumentation „Nilas Traum im Garten Eden“ der iranischen Filmemacherin Niloufar Taghizadeh fort. Der Film, den die Regisseurin zum Teil „under cover“ im Iran gedreht hat, thematisiert anhand der Geschichte von Leyla und ihrer Tochter Nila das Schicksal und die Rechtlosigkeit unehelicher Kinder im Iran. Staat und Gesellschaft verleugnen deren Existenz, die Mütter werden zumeist verstoßen.
Film und Talkrunde
Im Anschluss an den Film sprechen wir mit Regisseurin Niloufar Taghizadeh und Dieter Karg von der Iran-Ko-Gruppe von Amnesty International über den Film, die iranische Gesellschaft, ihren Umgang mit Frauen und die Menschenrechtslage im Land.
Wir zeigen die kritische, aber zugleich auch poetische Auseinandersetzung mit der iranischen Alltagswirklichkeit in Zusammenarbeit mit dem Europahaus Aurich. Die Veranstaltung im Kaminzimmer des Europahauses beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Veranstaltungsort
Von-Jhering-Straße 33
26603 Aurich
Deutschland