Zeit- und Gesellschaftskritik im Chor: Reinhard Mey- ein Liedermacher; der „nicht mit den Wölfen heult“

Chorwochenende

-
Google Outlook iCal
Zeit- und Gesellschaftskritik im Chor
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Heinrich Herlyn

Manche Lieder von Reinhard Mey sind so bekannt, dass beinahe jede/r sie mitsingen oder summen kann, doch nur selten haben sie Eingang in das Repertoire unserer Chöre gefunden. Wer im Rahmen dieses Seminars seinen Freunden „Gute Nacht“ sagen, „Über den Wolken“ schweben, über „Mein Land“ und Meys friedenspolitisches Engagement nachdenken und trotz alledem ein „Menschenjunges“ begrüßen oder einfach mal „downcooolen“ möchte, ist herzlich eingeladen, dieses mit Hilfe neuer und frischer Chorarrangements des Referenten zu tun.

Willkommen sind an diesem Wochenende in Potshausen alle, die Freude am mehrstimmigen Singen haben. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Der Referent Heinrich Herlyn ist seit über 30 Jahren neben seiner Musiklehrertätigkeit als Jazzmusiker, Chorleiter, Komponist und Arrangeur für Erwachsenen- und Kinderchöre tätig. Er führte zudem mehrere Chor-Reisen nach Israel, Südafrika, Cuba und Paris durch.

Seine Arrangements wurden bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht und auch schon von großen Chören dargeboten. So sang u.a. der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt einige seiner Heinrich-Heine-Vertonungen.

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Beteiligte

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.