Helmut van Züren liest

aus seinem Roman "Altendeich"

-
Google Outlook iCal
Eintritt frei
Details zum Preis

Um Spenden wird gebeten.

Auf dem Foto sieht man den Autor Helmut van Züren
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Helmut van Züren

Zwischen Deichen und Dunkelheit - Helmut van Züren liest aus seinem Roman über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste. 

Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so unbarmherzig wie das stürmische Klima. Die Bewohner kämpfen mit Entbehrungen, harter Arbeit - und einer unheilvollen Serie von rätselhaften Unglücksfällen. Sind diese Ereignisse bloßer Zufall oder eine Folge uralter Verwünschungen? 

Im Zentrum der Gerüchte steht die geheimnisvolle Kattenfreterske, eine kauzige Außenseiterin, von der man sagt, sie stehe mit dunklen Mächten im Bunde. Doch als auch sie den mysteriösen Vorfällen zum Opfer fällt, droht Altendeich eine Katastrophe, die alles übertrifft, was die Dorfgemeinschaft bisher erlebt hat. 

Ein Roman über das Leben in den friesischen Warfendörfern, gleichzeitig eine ethnographisch literarische Erkundung der norddeutschen Küstenregion im frühen 20. Jahrhundert mit ihrem alten Aberglauben, ihrer Mundart und ihrer Mentalität. Das Buch ist eine beeindruckende Reise in einen vergessenen Mikrokosmos und dessen Transformation in die Moderne. 

Einlass
15 Minuten vorher

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Kleinbahnstraße 1
26736 Krummhörn Greetsiel
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Beteiligte

Galerie

Bild
Cover des kürzlich veröffentlichten Romans "Altendeich"

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.