Recha Freier: >Fensterläden< Vorstellung des zweiten Bandes ihrer Werke

Veranstaltung der Recha-Freier-Projektgruppe des Ulrichsgymnasiums Norden

-
Google Outlook iCal
Eintritt frei
Recha Freier Porträtbild auf israelischer Briefmarke
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Die Veranstaltung, geplant und gestaltet von einer Projektgruppe von Jugendlichen des Ulrichsgymnasiums Norden, stellt Recha Freier mit ihrer Lebensleistung in Bildern und Gesprächen mit Britta Kaufmann, die Recha Freier als Schauspielerin dargestellt hat, und Georg Frey, dem Herausgeber von >Fensterläden< vor. Die Jugendlichen lesen aus Recha Freiers Texten, umrahmt von Musik. Ein Kurs der Kunstschule Norden zeigt zu Gedichten von Recha Freier entstandene eigene Bilder. 

Nach der Neuveröffentlichung von Recha Freiers Gedichtband >auf der Treppe< im Jahr 2023 veröffentlicht die Norder edition sanderling mit >Fensterläden< einen zweiten Band mit Gedichten, Erzählungen und einem Dreiakter der in Norden 1892 geborenen jüdischen Retterin Tausender Kinder und Jugendlichen vor der Verfolgung und Vernichtung durch das nationalsozialistische Terrorregime. Geschrieben hat Recha Freier die Texte in Israel, wo sie selbst nach der Flucht 1940 bis zu ihrem Tod 1984 lebte. Illustriert wird >Fensterläden< durch unmittelbar zu Recha Freiers Texten entstandene Zeichnungen von Yael Shpinat, einer jungen israelischen Künstlerin, die seit letztem Jahr in der Nähe von Norden lebt. 

Veranstalter

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Kreisvolkshochschule Aurich-Norden
Uffenstraße 1
26506 Norden
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Beteiligte

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.