Gulfhäuser in Ostfriesland

Vortrag von Hermann Schiefer

  • -
Preise
4,00
Vortrag Hermann Schiefer
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Hinrich Heselmeyer / FSM

Das Gulfhaus, auch als Gulfhof oder Ostfriesenhaus bezeichnet, ist eine Bauernhausform, die im 16. und 17. Jahrhundert vor allem in Nordwestdeutschland und den Niederlanden aufkam. Es ist ein Holzgerüstbau in Ständerbauweise.
Hermann Schiefer stellt die geschichtliche Entwicklung der Bauform des „Gulfhauses“ vom Mittelalter an vor.

Einlass
30 Minuten vorher
Zusätzliche Informationen

Teil der Klönabende des Heimatvereins.

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn/Heimatverein Overledingerland e.V.
Rajen 5
26817 Rhauderfehn
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.