Fehnbuch-Lesung mit Ilka Gerdes

Die Müllers und die Pekingente

  • -
Preise
10,00
Die Autorin Ilka Gerdes, im Hintergrund sieht man einen Sonnenuntergang an Strand.
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Ilka Gerdes

»Die Müllers und die Pekingente« Krimikomödie von Ilka Gerdes

Ehekrise mit Dackel in Ostfriesland
Ilka Gerdes veröffentlicht moderne, ostfriesische Verbrecherkomödie mit viel schwarzem Humor und einer Prise Romantik

- Ostfriesland als skurrile Bühne: Wind, Sand und ein schrulliges Ehepaar
- Urkomische Ehekomödie
- Warum ein Paket Kokain im Kleiderschrank keine gute Idee ist
 

Zum Buch
Bitte nicht Ostfriesland! Ausgerechnet mit einem Kurzurlaub bei den phlegmatischen Nordlichtern werden die Müllers von ihren Gen-Z-Kindern überrascht. Dabei stecken die beiden doch ausweglos in einer Ehekrise. Schon bei der Anreise gen Norden fällt dem Ehepaar auf, dass es Richtung Scheidungshauptstadt unterwegs ist, und auf der Insel wirken der ständige Wind und die kantige Sprache nicht gerade als Stimmungsaufheller. Kein Wunder, dass Herr und Frau Müller wie gewohnt eigene Wege gehen und sogar mit dem ein oder anderen Urlaubsflirt anbandeln. Dann findet Herr Müller ein ominöses Paket am Strand. Er nimmt es an sich – und reißt seine Frau mit in den Schlamassel.

Durch eine Verkettung unglücklicher Entscheidungen geraten die Müllers ins Visier einer ambitionierten Drogengang. Deren Chefinnen haben sich nach dem BWL-Studium ein unkonventionelles Geschäftsmodell aufgebaut, das sie mit Köpfchen und ohne Skrupel zum Erfolg zwingen. Davon können auch Herr und Frau Müller ein Liedchen singen. Schnell ist nicht nur ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt, sondern auch ihr Leben in Gefahr.
 

Die Autorin
Ilka Gerdes erblickte 1985 in Ostfriesland das Licht der Welt. Ihrem Studium der Sprach- und Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld folgte eine pädagogische Laufbahn mitsamt Masterstudium an der Hochschule Emden/Leer. Heute lebt sie nach wie vor in ihrer ostfriesischen Heimat – und das ausgesprochen gern! Neben dem Schreiben spielt sie Schlagzeug in einer sehr guten, aber nicht von Erfolg gekrönten Post-Punk-Band.

Für die kulinarischen Genüsse sorgt wie immer das Team von „De Holter Wienkeller“.
 

Beginn: 20.00 Uhr im Fehntjer Forum, Rhauderfehn (Einlass 19:30 Uhr)

Normalpreis: 10,00€
Eintrittskarten-Bestellung: Schalter der Volksbank eG Westrhauderfehn, telefonisch unter 04952/ 925-111, per E-Mail unter info@fehntjer-forum.de oder im Ticketshop von Nordwest-Ticket

Veranstalter: Fehnbuch Inh. Helga Kruse-Lahmeyer 
Bewirtung: Holter Wienkeller

Weiterführende Links
Einlass
30 Minuten vorher

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Untenende 4
26817 Rhauderfehn
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Galerie

Bild
Die Autorin Ilka Gerdes, im Hintergrund sieht man einen Sonnenuntergang an Strand.

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.