"Weltklassik am Klavier - Sing mit! Weihnachtslieder für Groß und Klein!!" Alle Jahre wieder Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Ehre sei Gott in der Höhe Es ist ein Ros entsprungen Ihr Kinderlein kommet Kling, Glöckchen, kling Kommet, ihr Hirten Laßt uns froh und munter sein Leise rieselt der…
"Weltklassik einmal anders - Für Kinder - Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen - zu lyrischen Stücken von Edvard Grieg!" Hans Christian Andersens Die Schneekönigin (1844) erzählt in sieben Bildern die Reise Gerdas, die ihren Freund Kay aus den kalten Händen der Schneekönigin befreien will…
Ein Konzert der Musikschule im Auricher Güterschuppen für Kinder und ihre Familien mit der Aufführung des Minimusicals "Der Nussknacker und die Prinzessin" von Udo Zielkens. Kinderchor, Kinder der Musikalischen Früherziehung und Instrumentalisten der Musikschule stimmen auf den Advent ein. Alle…
Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich die Pumpstation des Bürgervereins Port Arthur/Transvaal in einen musikalischen Erlebnisraum für Groß und Klein! Der international ausgezeichnete Pianist Andrey Denisenko und die Leiterin der privaten Musikschule "Der Musicus" präsentieren ein…
Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, verwandelt sich das Sportgelände am Bleskeweg in Hinte in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Kinder stark machen, Rechte schützen“ veranstaltet der TuS Hinte gemeinsam mit dem Präventionsunternehmen RESPEKTKULTUR das 1…
Kinderkonzert der Musischen Akademie Emden e. V. Kinder und Jugendliche der Musischen Akademie Emden musizieren für Kinder und laden zu einem außergewöhnlichen, interaktiven Musikerlebnis ein. In diesem familienfreundlichen Konzertprogramm werden junge Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv eingebunden: Mal…
Unter dem Motto „Hoffnung!“ gehen die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft in ihre dreizehnte Spielzeit und präsentieren vom 16. Mai bis zum 12. Juli ein hochkarätiges Programm mit 40…
Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms
Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.