Im traditionellen Weihnachtskonzert der Banter Kantorei erklingen Werke von Joh. Seb. Bach (Kantate "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 61), Arcangelo Corelli (Weihnachtskonzert), Francesco Durante (Magnificat) und Georg Friedrich Händel (Teile aus dem "Messias"). Die Solisten des Abend sind Melanie…
Im Jubiläumsjahr des Pumpwerks wird die berühmte Sängerin Cristina Branco, die zuletzt in der Carnegie Hall in New York auftrat, auf ihrer Deutschlandtour ein Konzert mit Ihrem Quartett am 29. Januar in Wilhelmshaven geben. Cristina Branco ist eine von der Kritik ge-feierte portugiesische Fado…
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse hat Lesetoll e.V. die aus Hannover stammende Band Sedaa eingeladen. Erleben Sie eine musikalische Reise in die Welt der Mongolei mit „Sedaa“, eingeleitet mit zwei literarischen Texten, gelesen von VorleserInnen von Lesetoll. "Sedaa“ bedeutet im Persischen…
Von Tokio bis San Francisco – seit zwei Jahrzehnten begeistern vocaldente das Publikum auf internationalen Bühnen. Jetzt feiern die fünf charmanten Sänger ihr Bühnenjubiläum mit einem mitreißenden Best-of-Programm: Die schönsten A-Cappella-Momente aus 20 Jahren, fein arrangiert und mit gewohntem…
Eine Reise durch die Welt der Konzertgitarre Von Bach bis Queen mit Patrick Schütte Hier steht die Konzertgitarre im Mittelpunkt. Patrick Schütte nimmt Euch mit auf eine musikalische Reise, die von Barock über die Romantik bis hin zu modernen Meisterwerken führt. Mit Werken von Komponisten wie…
Der Klang einer Taiko-Trommel geht durch Mark und Bein. Die seit Jahrhunderten, vor allem in China und Japan gespielten Röhrentrommeln stehen für einen martialischen, treibenden Rhythmus, dem man sich nur schwer entziehen kann. Wer die Trommelgruppe Kokubu schon einmal live erleben durfte, weiß…
Über 13.000 Besucher feierten bei 40 Konzerten das „Miteinander!“
Am Sonntag endeten die zwölften Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft. „Unter dem Saisonmotto ‚Miteinander!‘ haben wir mit 40 hochkarätigen Konzerten an herausragenden Spielorten ein sehr…
Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms
Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.