Manningaburg Pewsum

Weiterführende Links
Heimatverein Krummhörn
Hauptbild
Manningaburg
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Der heute noch erhaltene Teil der Manningaburg Pewsum wurde 1458 von der Häuptlingsfamilie Manninga gebaut. Die Burg wurde 1530 um die prächtig ausgestattete Oberburg und den Marstall erweitert. Im Jahre 1565 ging die Burg in den Besitz des Grafen Edzard II. über. Dieser bewohnte nach der Heirat mit der schwedischen Prinzessin Katharina von Wasa die Burg. 1716 musste die Oberburg und der Marstall wegen erheblicher Verfallserscheinungen abgerissen werden. Im Burgmuseum wird u.a. die Burgengeschichte in Ostfriesland dargestellt. Eine besondere Ausstellung ist der in Pewsum geborenen ersten deutschen Frauenärztin Dr. Hermine Heusler-Edenhuizen gewidmet.

Zusätzliche Informationen

Ansprechpartner:

Heimatverein Krummhörn e.V.
1. Vorsitzender Menno Müller

E-Mail: hv-krummhoern@outlook.de
Web: www.heimatvereinkrummhoern.de

Öffnungszeiten

vom 01. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025:
jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag
von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Adresse

Adresse

Drostenplatz 5
26736 Krummhörn-Pewsum
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Magazin

Erwähnungen

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.