Der Tunnel-Effekt - Ein anwendungsbezogener Aspekt zur Quantenphysik

Hauptbild der Veranstaltung Der Tunnel-Effekt - Ein anwendungsbezogener Aspekt zur Quantenphysik
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Fabian Schuppart

Was haben Kernfusion und moderner Flash-Speicher gemeinsam? Und was hat die Evolution damit zu tun?
Der Tunneleffekt wurde vor fast 100 Jahren erstmals beschrieben. Seitdem bietet er Erklärungen für eine Vielzahl an
Phänomenen, die nach dem Verständnis der traditionellen
Physik unmöglich sein sollten. Ob als Grundlage des Lebens oder als essentieller Bestandteil unseres digitalen Alltags, sein Einfluss findet sich überall. In diesem Vortrag werden der Tunneleffekt, seine Geschichte und seine Einflüsse auch dem ungeübten Quantenenthusiasten greifbar gemacht.

Fabian Schuppart
2000 in Wermelskirchen geboren.
Hat als gelernter Anwendungsentwickler 2023 ein Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Emden/Leer angefangen und befindet sich nun im vierten Fachsemester.

Weiterführende Links

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.