Lesekreis zu "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey

Hauptbild der Veranstaltung Lesekreis zu "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Wolfgang Mauersberger

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum – und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.

Marie-Christine Raddatz lädt im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung Dem Himmel so nah. Wolken in der Kunst dazu ein, sich in einem Lesekreis am Sonntag, 28. September, über das Buch auszutauschen, das Teilnehmende möglichst gelesen haben sollten. Treffpunkt Museumskasse, die Teilnahme am Lesekreis ist im Eintritt enthalten.

Weiterführende Links

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.