Masl Tov: Jüdisches Radio

Ein Radioprojekt über Juden und Nicht-Juden in der Region stellt sich vor

Masl Tov: Jüdische Radiosendung
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Thomas Kleinspehn

Jüdisches Radio lädt zum MItmachen ein.

Geboren aus dem Impuls, die 1992 neu entstandene jüdische Gemeinde in Oldenburg zu Wort kommen zu lassen, hat sich Masl Tov inzwischen zu einer Sendung des freien Radios Oeins entwickelt, in der Dialoge von Juden und Nicht-Juden geführt, in der Spuren jüdischer Geschichte im Nordwesten rekonstruiert werden und in der Menschen zu Wort kommen, die sich mit Themen wie Antisemitismus und Rassismus beschäftigen. Eine große Rolle spielen immer wieder Fragen von „Erinnerungskultur“ und deren Weitergabe von einer Generation zur nächsten. Dazwischen ist ganz spezielle alte und neue jüdische Musik zu hören – von Klezmer über Pop bis zur Avantgarde der „Radical Jewish Culture“.

Prof. Dr. Thomas Kleinspehn berichtet von seiner Radiosendung bei Oeins und freut sich über Impulse aus dem jüdischen Netzwerk für weitere Projekte der Kooperation.

Weiterführende Links

Nächste Termine

Beteiligte

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.