In der Grabgrube eines Skelettes fand sich ein fast vollständig erhaltener Suppennapf des 17. Jh.
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Foto: I. Reese/Ostfriesische Landschaft

Archäologischer Dienst & Forschungsinstitut

Die Archäologie erforscht die Spuren der Menschen von ihrem ersten Auftreten in der Urgeschichte bis in die Neuzeit. Sie kümmert sich um den Schutz archäologischer Fundstellen und die Erhaltung und Pflege von archäologischen Denkmalen sowie die Vermittlung der Ergebnisse in Form von Führungen, Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen. In Ostfriesland führt der Archäologische Dienst der Ostfriesischen Landschaft dazu Baustellenbeobachtungen und Ausgrabungen durch. Dabei arbeitet er mit Fachbehörden ebenso zusammen wie mit interessierten Laien. Funde werden geborgen, konserviert, restauriert und wissenschaftlich ausgewertet.

Mitglied von

Beteiligt an

Nächste Termine

Magazin

Verfasste Beiträge
Erwähnungen

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.