Oldersumer Puppenspölers

Die Puppenbühne, die hilft!

Adresse

Oldersumer Puppenspölers
Zum Rorichumer Tief 3
26802 Moormerland
Deutschland

Unser erstes Puppenspiel 2007 "Kasperle hilft dem Weihnachtsmann"
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Oldersumer Puppenspölers

Die Oldersumer Puppenspölers spielen seit 2007 klassisches Handpuppentheater. Als einzige Benefiz-Puppenbühne Deutschlands werden aus dem Erlös der Vorstellungen Spenden an soziale Projekte weitergegeben, mittlerweile mehr als 36.400 Euro (Stand 1/2025).

Das Team ist mit dem "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" und dem "Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen" ausgezeichnet worden und arbeitet ehrenamtlich.

28 verschiedene Puppenspiele (Märchen, eigene Geschichten, Puppen-Musicals mit lokalhistorischem Charakter, auch klassische Kasperlestücke) haben mittlerweile fast 11.100 Zuschauer (live und online) erfreut. Die bisher 6-teilige online Serie "Peppy Proot Platt" ( www.youtube.com) bringt Zuschauer/innen unterschiedlicher Altersgruppen ins Gespräch und fördert die plattdeutsche Sprache.

Wir glauben fest an die Bedeutung, die Puppentheater gerade heutzutage hat. Es ist eine unmittelbare, oft interaktive Reise in die Fantasie oder andere Realitäten, für unser junges Publikum oft die erste Bühnenerfahrung überhaupt und vielleicht der Einstieg zu einer lebenslangen Begeisterung für das Theater.

Besonders wichtig ist uns auch die Synergie mit anderen Gruppen. Gerne beziehen wir Kinder, Chöre oder Musiker in unsere Produktionen mit ein.

Auf unserer Webseite www.puppenspoelers.de findet ihr viele Informationen über uns und unsere Arbeit. 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Nächste Termine

Galerie

Bild
Über uns
Bild
Deutscher Engagementpreis: Nominierungsurkunde
Bild
Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2016, Der Wecker v. 17.12.2016
Bild
Innovationspreis 2017
Bild
Die Puppenspölers gewinnen den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Bild
Aufführungsfoto 2024, Kulturkirche Tergast "Die Regentrude"
Bild
Szene aus der plattdeutschen Serie "Peppy Proot Platt"
Bild
Szene aus der plattdeutschen Serie "Peppy Proot Platt"
Bild
Unser erstes Puppenspiel 2007 "Kasperle hilft dem Weihnachtsmann"
Bild
Foto des Seminars "Wir sind Ostfriesenkinder: Wir bauen Stabpuppen und spielen damit Puppentheater"
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Szene aus "Die Regentrude" 2025
Bild
Aufführungsposter "Peppy Proot Platt"
Bild
Aufführungsposter "Anderland"
Bild
"Der Apfeldieb" Aufführungsposter
Bild
"Die Bremer Stadtmusikanten" Aufführungsposter
Bild
"Hänsel und Gretel" Aufführungsposter
Bild
"Alarm auf der Farm" Aufführungsposter
Bild
"Der Zauberspiegel" Aufführungsposter
Bild
"Alarm auf der Farm" Aufführungsposter
Bild
"Aschenputtel" Aufführungsposter
Bild
"Die Gänsekönigin" Aufführungsposter
Bild
"Die magische Laute" Aufführungsposter
Bild
"Die Regentrude" Aufführungsposter
Bild
"Dornröschen" Aufführungsposter
Bild
"Frau Holle" Aufführungsposter
Bild
"Elefanten zum Frühstück" Aufführungsposter
Bild
"Frau Holle"  DVD
Bild
"Es klopft bei Wanja in der Nacht" Aufführungsposter
Bild
"Is Teetied" Aufführungsplakat
Bild
"Kasperle und der KG" Aufführungsposter
Bild
"Moormanntjes Glück" Aufführungsposter
Bild
"Rumpelstilzchen" Aufführungsposter
Bild
"Schneeweißchen und Rosenrot" Aufführungsposter
Bild
"Tschüß, Oma Ele" Aufführungsposter
Bild
"Vom Fischer un syner Fru" Aufführungsposter
Bild
"Wie weihnachtelt man?" Aufführungsposter
Bild
"Der Froschkönig" Aufführungsposter
Bild
"Die Regentrude" flyer Seite 1
Bild
"Die Regentrude" flyer Seite 2
Bild
Peppy Proot Platt flyer Seite 1
Bild
Peppy Proot Platt flyer Seite2
Bild
Kinder für Kinder
Bild
Poster "Rumpelstilzchen"

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.