Dagmar, Mitte 40, kommt an ihrem Hochzeitstag aus dem Bad und findet auf dem Tisch einen Zettel mit den Worten "Ich kann nicht". Völlig verzweifelt flüchtet sie, noch im Brautkleid, in ihr Baumhaus aus Kindertagen. Dort werden Erinnerungen wach, nicht nur an die Kindheit. Auch an ihre Verflossenen…
Das Fehnmuseum Eiland zeigt am 20. November um 19.30 Uhr einen neuen Zeitzeugenfilm. Unser Gesprächspartner ist Heiko Bohlen aus Barstede. Der Landwirt Heiko Bohlen ist ein leidenschaftlicher Rinderzüchter mit einem guten Auge um Tiere mit einem hohen Zuchtwert zu erkennen. Das hat er von seinem Opa…
Der plattdeutsche Film »Een Trottel! Off neet?«, ein Projekt der »Rheiderländer Filmfreunde«, wird am Freitag, 28. November, erstmals im Heimatmuseum Weener gezeigt. Einlass ist ab 19 Uhr. Im Mittelpunkt des Films steht das Ehepaar Karla (Anja Oltrop) und Josef (Maic Dreesmann). Josef ist ein…
Das „Gitta Franken-Dreebladd“ mit Gitta und Udo Franken und Marianne Deutschmann bringt Weihnachtslieder zu Gehör, die eher ein bisschen untypisch sind. Die ebenfalls etwas unüblichen Weihnachtsgeschichten und –Gedichte des Autorenehepaares Franken passen somit überraschend gut ins Programm…
Nach einem erfolgreichen Auftakt geht die Veranstaltungsreihe „Kieken & Klönen" mit Johann Ahrends in die nächste Runde: In der „Theaterstuuv“ der Niederdeutschen Bühne Wiesmoor geht es am Samstag, 24. Januar, ab 20 Uhr um die Blütezeit der Discotheken in Ostfriesland. Filmemacher Johann Ahrends…
Liebe Freunde, wir laden Euch herzlich zu unserem jährlichen Weihnachtsmarkt am 29. November 2025 von 12:30 bis 17:30 Uhr ein. Euch erwarten eine Hobbyausstellung, ein Bücherverkauf, Glühwein und vieles mehr!
Die Niederdeutsche Bühne feiert mit Musikrevue und prominenten Gratulanten
Die Feier zum hundertjährigen Bestehen der Niederdeutschen Bühne Norden am 18. Oktober 2025 in der Oberschule Norden vereinte historische Rückschau, künstlerische Präsentation und öffentliche…
Siet twintig Jahren word in d‘ September in Oostfreesland de Plattdüütskmaant fiert. De hele September dreiht sük heel un daal um de plattdüütske Spraak mit en Bült Aktionen un Projekten. Daarmit will…
Arbeitsgruppe „Platt is cool“ verlost 40 Mal „Lieselotte lauert“ auf Plattdeutsch und auf Saterfriesisch
Die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ ruft Kinder in ganz Niedersachsen zu einem Malwettbewerb auf. Zu gewinnen gibt es jeweils zehn vom Autor Alexander Steffensmeier signierte Minibücher „Lieselotte…
Ostfriesische Landschaft feierte Oll’ Mai mit 250 Gästen und ehrte verdiente Mitbürger
Mit rund 250 Gästen fand die traditionelle Oll’ Mai-Festveranstaltung der Ostfriesischen Landschaft im Tammenshof Bunderhee statt. Schwerpunktthema war in diesem Jahr „Plattdeutsch als Fremdsprache…
Plattlern-App über 100.000 Mal heruntergeladen und auf Mobilgeräten installiert
Einen neuen Meilenstein hat die Plattlern-App PlattinO erreicht: In den App Stores von Google und Apple überschritt die App der Ostfriesischen Landschaft die Zahl von insgesamt 100.000 Downloads und…
Nachwuchs-Bands und Singer-Songwriter können sich bis zum 30. September bewerben
Noch erscheint das Finale des plattdeutschen Bandcontests „Plattsounds“ weit weg. Es findet am 15. November 2025 in der Lagerhalle in Osnabrück statt. Nachwuchs-Bands aus Niedersachsen können aber ab…
Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms
Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.