Vortrag: Prof. Dr. Steffen Döll, Numata-Professor für Japanischen Buddhismus

  • -
Hauptbild der Veranstaltung Vortrag: Prof. Dr. Steffen Döll, Numata-Professor für Japanischen Buddhismus
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

Dass der Zen-Buddhismus einerseits eine nicht an Sprache und Zeichen gebundene Wahrheitserkenntnis beansprucht, andererseits ein reichhaltiges Korpus an Texten, Gedichten, Malereien, Objekten und Architekturen hinterlassen hat, ist vielfach beobachtet worden. Gleichzeitig ist festzustellen, dass diese inhärente Widersprüchlichkeit nicht erst heute diskutiert wird, sondern dass sich Vertreterinnen und Vertreter der zen-buddhistischen Tradition durch die Geschichte hindurch immer wieder um deren Vermittlung bemühten (und bemühen). Anliegen des Vortrags ist es, zu untersuchen, wie sich derlei Prozesse in konkreten Werken niederschlagen.

Ein Vortrag von Prof. Dr. Steffen Döll, Numata-Professor für Japanischen Buddhismus an der Universität Hamburg.

Teilnahme im Eintritt enthalten

Veranstaltung zur Ausstellung »Leiko Ikemura. Floating Spheres«

Weiterführende Links

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.