Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 10 – 17 Uhr
Jeder 1. Dienstag im Monat 10 – 21 Uhr
Sa, So und Feiertage 11 – 17 Uhr
Kunst der Moderne und der Gegenwart
Die Kunsthalle in Emden wurde 1986 durch das Mäzenatentum von Henri Nannen, dem Gründer und langjährigen Chefredakteur des STERN, und seiner Ehefrau Eske ins Leben gerufen. Nannen gab nicht nur seine Sammlung mit dem Schwerpunkt in der Klassischen Moderne in die Stiftung, sondern wendete auch sein gesamtes persönliches Vermögen auf, um die Kunsthalle in Emden zu bauen. Gut zehn Jahre später gab dann die hochkarätige Kunst-Schenkung des Münchner Galeristen Otto van de Loo den Anstoß zum Ausbau der Kunsthalle. Sie erweiterte kongenial die Sammlung des Hauses in die Zeit nach 1945.
Besonders bekannt ist die Kunsthalle auch für ihr umfangreiches Kunstvermittlungs-Angebot. Unter der Überschrift „Kunst Aktiv“ finden Kinder und Erwachsene eine Fülle sowohl theoretischer als auch künstlerisch-praktischer Programme zum Mitmachen.
Die Kunsthalle entwickelte sich seit 1986 in vier Bauabschnitten zu einem erfolgreichen Ausstellungshaus von internationaler Ausstrahlung, das alle modernen museologischen Standards erfüllt. Das Kapital der gemeinnützigen Stiftung jedoch konnte nicht Schritt mit den wachsen-den Bedürfnissen eines solchen Betriebs halten. Als eines von wenigen Museen in Deutschland in privater Trägerschaft erzielt die Kunsthalle zwar eine außergewöhnlich hohe Eigendeckungsquote. Dennoch ist ein Museumsbetrieb der heutigen Größenordnung nur dank laufender Förderung durch das Land Niedersachsen und die Stadt Emden möglich.
Weitere Unterstützung erfährt die Kunsthalle heute durch Ausstellungs-Sponsoren, private und öffentliche Spender sowie die Freunde der Kunsthalle e.V.
Eintritt
Erwachsene € 10
Ermäßigt € 7
Gruppen ab 10 P. € 8
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren frei
Jeder 1. Dienstag im Monat 17-21 Uhr Eintritt frei
Dienstag – Freitag 10 – 17 Uhr
Jeder 1. Dienstag im Monat 10 – 21 Uhr
Sa, So und Feiertage 11 – 17 Uhr
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Deutschland