Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Henrik Siebold

-
Google Outlook iCal
Preise
15 €
Details zum Preis

Ermäßigung nur für Mitglieder Kunstverein Norden und Jazz Norden e.V.

Autor Daniel Bielenstein und Saxofonist Thomas Nintemann
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von D. Hoffmann

Ein japanischer Kriminalinspektor, der in den Reihen der Hamburger Mordkommission seinen Dienst versieht – und der auch noch leidenschaftlicher Jazz-Musiker ist … mit Inspektor Kenjiro Takeda hat Henrik Siebold einen der ungewöhnlichsten Ermittler in der deutschen Krimiszene erschaffen. 

Im inzwischen achten Band der Bestseller-Reihe geht es um einen japanischen Meisterkoch, der in Hamburg untergetaucht ist. Takeda macht sich auf die Suche nach ihm, stößt dabei auf einen ermordeten TV- Star und auf Verwicklungen in den internationalen Kokainschmuggel.

Der Autor wird gewohnt launig aus dem neuen Takeda-Band vortragen. Zugleich wird er über Japan und Deutschland sprechen, über Sushi und Jazz, und warum ein deutscher Krimi-Autor einen japanischen Helden ins Rennen schickt.

Henrik Siebold ist ein Pseudonym des Hamburger Journalisten und Schriftstellers Daniel Bielenstein. Er schreibt Liebes- und Kriminalromane (Inspektor Takeda-Reihe; Der Schattenkrieger) sowie Kinderbücher (Die Tokio-Detektive). Auch als Jakob Leonhardt verfasst er seit vielen Jahren Jugendbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. 

Thomas Nintemann, Rechtsanwalt und Musiker, begleitet die Lesung mit dem Saxophon.

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Philip Arneill: TOKYO JAZZ JOINTS - Documenting a vanishing jazz culture im Kunsthaus Norden, 28.09. - 02.11.2025.

Einlass
30 Minuten vorher
Infos zur Sicherheit

Begrenzte Platzzahl. 

Veranstalter

Veranstaltungsort

Standortart: Vor Ort
Adresse
Adresse

Kunstverein Norden e.V.
Große Neustraße 13
26506 Norden
Deutschland

Adresse (Geodaten)

Veranstaltungsreihe

Bild
Fotografie von Philip Arneill Jazz Kissa von innen
Ausstellung
  • -
Kunsthaus Norden

Beteiligte

Gefördert von

Bild
Logo Landkreis
Bild
Logo der OLB Stiftung
Bild
Logo Sparkasse Aurich Norden
Bild
Logo Verband deutsch japanischer Gesellschaften
Bild
Logo Ostfriesische Landschaft

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.