Das Workshop-Thema in diesem Jahr ist "Malerei und Mischtechniken"! Ich möchte ganz breit gefächert verschiedene Mischtechniken, aber auch die klassische Malerei mit Acrylfarben anbieten. Ich zeige den Umgang mit den Techniken in ganz experimenteller Weise: - Collagen oder Akzente mit Fototransfer…
Aquarellfarben gibt es in Tuben oder in 1/2 oder ganzen Näpfchen. Die Farben werden mit Wasser zur gewünschten Deckkraft gemischt. Der Auftrag auf das Papier ist lasierend und transparent, so dass das Weiß vom Papier durch die Farbe hindurchschimmert. Hierbei können Farben nicht nur auf der Palette…
Susanne Augat, Leiterin des Kunsthauses Leer, führt durch die Ausstellung „Zoppe Voskuhl – Wunderland“. Der Eintritt ist frei. Zoppe Voskuhl (1955 in Rhauderfehn – 2019 in Berlin) widmete sich zeit seines Lebens der Darstellung des Menschen. Er brachte ein umfangreiches Œuvre an Gemälden…
Seit dem 16. Jahrhundert leben Juden in Ostfriesland. Nach dem Holocaust sind die Friedhöfe oft die einzigen stillen Zeugnisse, die geblieben sind. Nach jüdischem Brauch werden diese Häuser der Ewigkeit weitgehend der Natur überlassen. Dies führt besonders am Beispiel Emden/Bollwerkstraße zu einer…
"Zoppe Voskuhl – Wunderland" im Kunsthaus Leer 29. November 2024 bis 16. Februar 2025 Dienstag bis Donnerstag sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Führungen auf Anfrage. Der Eintritt ist frei. Zoppe Voskuhl (1955 – 2019) hat sich zeit seines Lebens mit der Darstellung des Menschen…
Alle Jahre wieder reibt sich in der Weihnachtszeit das Bedürfnis nach Besinnlichkeit an der betriebsamen Wirklichkeit der Vorbereitungen auf das Fest. Der Ostfriesische Kunstkreis stellt sich der Reibung und öffnet im ehemaligen Gröttrup-Haus in Wittmunds Norderstraße erstmalig seinen…
Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms
Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.