Öffnungszeiten
geöffnet bei Veranstaltungen und auf Anfrage.
Ein historisches Stück Neuenburg
Rauchkate und Friesenscheune Neuenburg
Die seit 1965 als Heimatmuseum genutzte Rauchkate oder Rookkat, wie es auf Plattdeutsch heißt, diente viele Jahre lang als Rauchhaus, in dem Würste, Schinken und Speck geräuchert wurden.
Das reetgedeckte Haus ist ca. 300 Jahre alt und wurde bis in die sechziger Jahre bewohnt. Zur Rauchkate (Rookkaat) gehören eine Scheune (Bischüür), das Backhaus (Backhuus) und der Ziehbrunnen (Soot). Alle Gebäude sind 1964 an den jetzigen Standort beim Schloss umgesetzt worden. Sie standen bis dahin am Nordausgang von Neuenburg. Die Gebäude, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sind, dienen jetzt dem Heimatverein Neuenburg als Heimatmuseum.
Die Friesenscheune ist Teil des Ensembles des historischen Freilichtmuseums an der Rauchkate in Neuenburg - in Sichtweite zum Neuenburger Schloss. Sie dient - zusammen mit der Rauchkate und den Nebengebäuden - als Veranstaltungsort, Event Location, Kulisse und Heimat für herausragende kulturelle Veranstaltungen, wie die Neuenburger Kunstwoche, Konzerte, die jährlichen Neuenburger Gitarrentage, Lesungen, Kunstausstellungen und die traditionellen Backtage des Heimatvereins Neuenburg.
Es besteht auch für Privatpersonen die Möglichkeit, die Friesenscheune anzumieten (Tel. 04452-7135).
geöffnet bei Veranstaltungen und auf Anfrage.
Rauchkate und Friesenscheune Neuenburg
Schlossgang 1
26340 Zetel-Neuenburg
Deutschland