Sonntagskonzert in der Georgskirche Weener

Orgelkonzert an der Arp Schnitger-Orgel

Georgskirche Weener: Orgel von Arp Schnitger 1710 / J. Fr. Wenthin 1782
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten

SONNTAGSKONZERTE IN DER GEORGSKIRCHE WEENER
Die Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger - Orgel in der Georgskirche Weener ist die traditionsreichste ganzjährige Orgelkonzertreihe in Ostfriesland. Sie wurde vor mehr als 50 Jahren begründet.

Im Mittelpunkt steht die Orgel, die im Jahre 1710 durch Arp Schnitger (1648-1719) erbaut wurde. 1782 wurde sie durch Johann Friedrich Wenthin erweitert. Er ergänzte die seitlichen Pedaltürme und schuf ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk im Rokoko-Stil. Die Orgel wird durch einen gemalten Vorhang wirkungsvoll in Szene gesetzt.

Die langjährigen Bemühungen um die Restaurierung der Orgel wurden durch die Arbeiten von Jürgen Ahrend und Hendrik Ahrend gekrönt. Die Akustik in der mittelalterlichen Georgskirche, die im 19. Jh. um einen Nordflügel erweitert wurde, ist überragend gut. Die Konzerte werden bei freiem Eintritt angeboten. Viele mögen dadurch ermutigt werden, vielleicht erstmals ein Orgelkonzert zu besuchen.   


Veranstalter: ORGANEUM in Weener
Künstlerische Leitung: Winfried Dahlke

Die Orgelkonzerte finden in der Regel am 1. Sonntag im Monat um 17.00 Uhr statt.

Nächste Termine

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.