Dr. Karl-Georg Schroll
Telefonnummer
04965019456180
E-Mail
karlgeorg.schroll@yahoo.de
Weiterführende Links
http://www.blattfuchs.de
Link zu rechtlichen Informationen
http://www.blattfuchs.de
Adresse
blattFuchs-Verlag und Autor
In den Kampen 8
54459 Wiltingen
Deutschland
Gebürtig aus Norden/Ostfriesland (1945). Nach verschiedenen Umzügen, von Oberbayern bis Aurich, Realschulabschluss, Ausbildung zum Facharbeiter. Später 2. Bildungsweg, Universität Bremen, Abschluss als Dipolm-Sozialwissenschaftler. Erste Arbeitsperiode im Kulturbereich, u.a. Kulturreferat Ostfriesische Landschaft in Aurich (außerdem Senatorische Behörden in Bremen und LH Saarbrücken). Zweite Arbeitsperiode als Verkehrswissenschaftler und Verkehrsplaner in Aurich und Universität Trier (dort Promotion, Thema ÖPNV im ländlichen Raum). Verkehrsreferent im Bundestag und Landtag des Saarlands.
2010, jetzt im (Un-)Ruhestand, Verfasser von Kriminalromanen, z.T. mit Ostfrieslandbezug, Sachbücher zu Verkehr und Kultur. Inzwischen liegt der Schreibe-Fokus auf historische Romane. Neuerscheinung (2024): "Kreuzzug der Friesen. Erlebt von Ayelt Wirdena aus Pyleshem." Ein 1. Band einer Ostfriesland-Saga. Ein 2. Band folgt 2025.
Meine Bücher verlege ich im eigenen blattFuchs-Verlag, gegründet 2016. Insgesamt sind es über 12 Bücher (z.T. auch e-Books), die seitdem unter dem Label blattFuchs verlegt worden sind. Es sind Kriminalromane, die unter den Pseudonymen Emile Claassen und Jonathan Metzell erschienen sind, sowie unter meinem Klarnamen Sachbücher und historische Romane.
Mein musikalisches Hobby, das ich früher in Gruppen in Bremen und Aurich (deutsch/irisch) "ausleben" konnte, hat ein neues Betätigungsfeld gefunden: arrangieren von Liedgut alter irischer Komponisten, z. B. Turlagh O'Carolan, Francis O'Neill, James O'Neill mit "original" (elektronischen) Instrumenten. Wenn auf KultinO möglich, präsentiere ich einige Kostproben. Diese Ergebnisse will ich später unter dem Label soundFox veröffentlichen.
Mein Wohnort liegt entlang der Saar im rheinlandpfälzischen Wiltingen, etwa 15 km südlich von Trier. Dort wächst guter Wein, die Weinberge in Sichtweite. Aber innerlich bin ich immer an der Küste beheimatet, wo mein Großvater Claas Eilers mit seiner Tjalk (vormals unter Segel) von Norddeich aus auf Krabbenfang fuhr.
Aktiv seit
April 2010